Bad Nauheim

Jugendstil zwischen Sprudelhof und Trinkkuranlage

Suchen
  • Jugendstil Sprudelhof
    • Verwaltungsgebäude
    • Sprudel
    • Hessischer Löwe
  • Jugendstil Badehäuser
    • Badehaus 2
    • Badehaus 3
    • Badehaus 4
    • Badehaus 5
    • Badehaus 6
    • Badehaus 7
  • Freizeit und Vergnügen
    • Kurhaus
    • Jugendstiltheater
    • Kolonnaden
  • Trinkkuranlage und Inhalatorium
    • Trinkkuranlage
    • Inhalatorium
  • Technik
    • Maschinenzentrale
    • Waschanstalt
    • Gärtnerei
    • Gradierwerke
    • Saline
  • Kurparks und Brunnen
    • Großer Kurpark
    • Südpark
    • Benekebrunnen
    • Schuckhardt-Brunnen
  • Innenstadt
    • Altstadt
    • Gründerzeit und Jugendstil
  • Bad Nauheimer Geschichte(n)
    • Geschichte Bad Nauheims
    • Architekten und Künstler
    • Berühmte Gäste
    • Geschichten
    • Weltgeschichte(n)
  • Bad Nauheim heute
  • Jugendstil Sprudelhof
    • Verwaltungsgebäude
    • Sprudel
    • Hessischer Löwe
  • Jugendstil Badehäuser
    • Badehaus 2
    • Badehaus 3
    • Badehaus 4
    • Badehaus 5
    • Badehaus 6
    • Badehaus 7
  • Freizeit und Vergnügen
    • Kurhaus
    • Jugendstiltheater
    • Kolonnaden
  • Trinkkuranlage und Inhalatorium
    • Trinkkuranlage
    • Inhalatorium
  • Technik
    • Maschinenzentrale
    • Waschanstalt
    • Gärtnerei
    • Gradierwerke
    • Saline
  • Kurparks und Brunnen
    • Großer Kurpark
    • Südpark
    • Benekebrunnen
    • Schuckhardt-Brunnen
  • Innenstadt
    • Altstadt
    • Gründerzeit und Jugendstil
  • Bad Nauheimer Geschichte(n)
    • Geschichte Bad Nauheims
    • Architekten und Künstler
    • Berühmte Gäste
    • Geschichten
    • Weltgeschichte(n)
  • Bad Nauheim heute
  • Jugendstil Sprudelhof
    • Verwaltungsgebäude
    • Sprudel
    • Hessischer Löwe
  • Jugendstil Badehäuser
    • Badehaus 2
    • Badehaus 3
    • Badehaus 4
    • Badehaus 5
    • Badehaus 6
    • Badehaus 7
  • Freizeit und Vergnügen
    • Kurhaus
    • Jugendstiltheater
    • Kolonnaden
  • Trinkkuranlage und Inhalatorium
    • Trinkkuranlage
    • Inhalatorium
  • Technik
    • Maschinenzentrale
    • Waschanstalt
    • Gärtnerei
    • Gradierwerke
    • Saline
  • Kurparks und Brunnen
    • Großer Kurpark
    • Südpark
    • Benekebrunnen
    • Schuckhardt-Brunnen
  • Innenstadt
    • Altstadt
    • Gründerzeit und Jugendstil
  • Bad Nauheimer Geschichte(n)
    • Geschichte Bad Nauheims
    • Architekten und Künstler
    • Berühmte Gäste
    • Geschichten
    • Weltgeschichte(n)
  • Bad Nauheim heute
  • Sprudelhof Bad Nauheim
    Badehäuser

    Die Badehäuser von Bad Nauheim

    Von A.Kircher-Kannemann

    Das Herzstück der Jugendstilanlage von Bad Nauheim ist der Sprudelhof, der von insgesamt sechs Badehäusern umgeben wird. In diesen Badehäusern fanden die wichtigsten Therapien des Herzheilbades statt und nachdem es eine Weile lang keine Bädertherapie in Bad…

    weiterlesen
  • Bad Nauheim Sprudelhof Jugendstil
    Verwaltungsgebäude

    Die Verwaltungsgebäude im Sprudelhof

    Von A.Kircher-Kannemann

    Wenn sich ein Besucher vom Bahnhof aus dem Sprudelhof nähert, dann sind die Verwaltungsgebäude das erste, das er wahrnimmt. Es sind durchaus imposante Bauten, auch wenn sie zu dieser Seite hin nur eingeschossig erscheinen. Doch sie wirken…

    weiterlesen
  • Inhalatorium Stadtbücherei Bad Nauheim
    Inhalatorium

    Das neue Inhalatorium in Bad Nauheim

    Von A.Kircher-Kannemann

    Das neue Inhalatorium war das erste neue Gebäude, das Wilhelm Jost als Architekt in Bad Nauheim erbaute. Noch bevor ernsthaft darüber nachgedacht wurde auch einen neuen Sprudelhof, neue Badehäuser und eine neue Trinkkuranlage zu errichten, erging der…

    weiterlesen
  • Eingang Trinkkuranlage Bad Nauheim Ernst-Ludwig-Ring
    Trinkkuranlage

    Die Trinkkuranlage von Bad Nauheim

    Von A.Kircher-Kannemann

    Neben den Badehäusern und dem Sprudelhof ist die Trinkkuranlage von Bad Nauheim der wichtigste Kurbereich. In Bad Nauheim gab es von Beginn an nicht nur die die Badekur, sondern auch Trinkkuren und sogenannte Milch- und Molkekuren. Wie…

    weiterlesen
  • Kolonnaden Bad Nauheim mit Tennis-Café
    Kolonnaden

    Kolonnaden, Café und Ballspiel in Bad Nauheim

    Von A.Kircher-Kannemann

    Die Kolonnaden sind und waren schon immer ein wichtiger Bestandteil des Kurortes Bad Nauheim. Schon ganz am Anfang, als Bad Nauheim langsam aber stetig zu einem renommierten Heilbad aufstieg, war klar, dass vor allem die betuchteren und…

    weiterlesen
  • Kurhaus Bad Nauheim
    Jugendstiltheater,  Kurhaus

    Kurhaus Bad Nauheim: Terrasse und Jugendstiltheater

    Von A.Kircher-Kannemann

    Das Kurhaus von Bad Nauheim mit seiner Terrasse ist bereits in den Jahren 1862 bis 1864 erbaut worden. Doch hatte sich schnell herausgestellt, dass es in vielen Bereichen zu klein war und den gehobenen Ansprüchen der immer…

    weiterlesen
  • alte Saline Bad Nauheim
    Saline

    Der Neubau der Saline von Bad Nauheim

    Von A.Kircher-Kannemann

    Die Saline gehört einfach zu Bad Nauheim, denn der Ursprung Bad Nauheims liegt in einem kleinen Söderdorf. Schon die Kelten haben hier an der Usa Salz gewonnen und schon sie errichteten hier große Anlagen, um mit dem…

    weiterlesen
  • Dampfwaschanstalt Bad Nauheim
    Waschanstalt

    Die Dampfwaschanstalt in Bad Nauheim

    Von A.Kircher-Kannemann

    Zum Komplex der technischen Anlagen am Goldstein in Bad Nauheim gehört auch die Dampfwaschanstalt. Wilhelm Jost hatte sie mit eingeplant, denn das Thema ‚Outsourcing‘ gab es zu Beginn des 20. Jahrhunderts noch nicht. Es lag im Interesse…

    weiterlesen
  • Maschinenzentrale Bad Nauheim Goldstein
    Maschinenzentrale

    Die Maschinenzentrale von Bad Nauheim

    Von A.Kircher-Kannemann

    Die Maschinenzentrale ist sozusagen das technische Herz der Jugendstilanlagen von Bad Nauheim. Sie umfasst sowohl ein Elektrizitätswerk, als auch eine Fernheizanlage und eine Eisfabrik. Der Architekt Wilhelm Jost plante sie genauso detailliert und akribisch wie auch die…

    weiterlesen
  • Gärtnerei Bad Nauheim
    Gärtnerei

    Die staatliche Gärtnerei von Bad Nauheim

    Von A.Kircher-Kannemann

    Man könnte sich jetzt fragen wofür ein Kurbad wie Bad Nauheim eine eigene Gärtnerei braucht. Bei genauerer Betrachtung ist die Frage recht schnell zu beantworten: Pflanzen und grüne Dekoration gab es in den Kurbädern des ausgehenden 19.…

    weiterlesen
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Impressum

Datenschutzerklärung

Kontakt

RSS RSS

  • Karl (Carl) Eser – ein Bayer in der Bad Nauheimer Unterwelt
Alle auf der Website veröffentlichten Beiträge und eigenen Bilder stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz, wenn nichts anderes vermerkt ist. | Bard Child Theme von badnauheim.tour-de-kultur.
Zurück nach oben
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.