Friedrich Bode – Badearzt und „der Mann von Nauheim“
Christian Waas hat in seinem Buch zur Hundertjahrfeier des Hessischen Heilbades Bad Nauheim das Zitat eines Franzosen überliefert, das Friedrich Bode als „den Mann von Nauheim“ bezeichnete. Die Bezeichnung hat durchaus ihre Berechtigung, denn ohne das Engagement…
Jugendstilforum Bad Nauheim
Seit zehn Jahren verfolgt der Jugendstilverein Bad Nauheim bereits das Ziel in der größten geschlossenen Jugendstil Badeanlage ein Forum für den Jugendstil einzurichten. Nun endlich ist dieses Ziel erreicht und die Eröffnung des Jugendstilforums Bad Nauheim ist…
Bad Nauheim – ein Projekt
Als ich im Jahr 2019 das erste Mal nach Bad Nauheim kam, da ging es mir, wie es wohl vielen geht: ich war schockverliebt und fragte mich warum ich eigentlich nie zuvor auf die kultur- und kunsthistorische…
Der „Große Sprudel“ und das Weihnachtswunder von Bad Nauheim
Es gibt ja solche Geschichten, die wirklich völlig unglaublich klingen und tatsächlich wie ein Wunder wirken, vor allem, wenn sie dann auch noch rund um Weihnachten geschehen. Das sind solche Geschichten, die wohl noch in hundert Jahren…
Bad Nauheim im Bäder-Almanach 1901
Klappern gehörte schon immer zum Handwerk und klappern in Bezug auf ein Kurbad hieß: Werbung machen. Werbung in eigener Sache und das ging am Besten in einschlägigen Medien wie dem Bäder Almanach. Herausgegeben wurde der seit 1882…
Die Fürstenbäder von Bad Nauheim
Was hat es eigentlich auf sich mit diesen Fürstenbädern von Bad Nauheim?Der Sprudelhof, in dem sich die Badehäuser Bad Nauheims befinden, stammt aus dem ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts.Es war die Wilhelminische Epoche – die Kaiserzeit. Eine…
Badehaus 6
In der 3. und letzten Bauphase wurde Badehaus 6 fertiggestellt. Die Jahre zwischen 1908 und 1910 aber waren schwierige, vor allem finanziell schwierige Zeiten für den hessischen Staat. Diese Probleme schlugen sich auch auf die Fertigstellung der…
Badehaus 5
Genau wie Badehaus 4 ist auch Badehaus 5 im Winter der Jahre 1905 bis 1906 gebaut worden. Schon dieser Umstand deutet an, dass die Ausstattung und das Erscheinungsbild dieser beiden Badehäuser einander recht ähnlich sein könnte. Und…
Badehaus 4
Badehaus 4 wurde, genau wie Badehaus 5, im Winter der Jahre 1905 bis 1906 gebaut. Aber nicht nur das Baujahr haben diese beiden Badehäuser gemein, sondern auch Teile der Innenraumgestaltung. Dennoch sind beide Badehäuser deutlich voneinander geschieden…
Badehaus 7
Es ist ein Unikat unter den Bad Nauheimer Badehäusern, das Badehaus 7, denn bevor es hierher kam waren Teile schon einmal in leicht abgeänderter Weise zu sehen und zwar auf der Hessischen Landesschau im Jahr 1908. Auf…