
Jugendstilforum Bad Nauheim
Seit zehn Jahren verfolgt der Jugendstilverein Bad Nauheim bereits das Ziel in der größten geschlossenen Jugendstil Badeanlage ein Forum für den Jugendstil einzurichten. Nun endlich ist dieses Ziel erreicht und die Eröffnung des Jugendstilforums Bad Nauheim ist in greifbare Nähe gerückt.
Seit 2004 vertritt der Verein die Stadt Bad Nauheim aktiv im Réseau Art Nouveau Network (RANN mit Sitz in Brüssel) durch seine Beteiligung an Tagungen und Symposien, dem Ausrichten von Ausstellungen und zuletzt der Feier zum 20- jährigen Bestehen. Die Kurstadt ist seit 2007 Mitglied in der “European Art Nouveau Route” und wird auch hier vom Jugendstilverein vertreten.

Das Jugendstilforum Bad Nauheim
Ein seit zehn Jahren verfolgtes Ziel, in der historischen Anlage ein Jugendstilforum (ehemals Jugendstilzentrum) einzurichten, ist in erreichbare Nähe gerückt. Das Konvolut von außerordentlichen Jugendstil-Exponaten des Kölner Sammlers Manfred Geisler soll öffentlich gezeigt werden und kann in Form einer musealen Dauerausstellung hier ihren Platz finden. Bei youtube ist eine kleine Auswahl von Exponaten der international bekannten Jugendstilkünstler*innen und Handwerker*innen unter “1900>modern times” zu sehen. Die verschiedenen Schwerpunkte der Sammlung ermöglichen ein flexibles Ausstellungskonzept, das ab Frühjahr 2021 mit dem Thema “Jugendstilkeramik (Tendenzen einer neuen Zeit)” beginnt und im August 2021 mit ”Stilwende 1900 (Glanzlichter einer Epoche)” fortgesetzt wird.
Ein Gang durch die Ausstellungsräume im ehemaligen Badehaus 3 der Jugendstilanlage, dem Schmuckhof und der mosaikverzierten Wartehalle vermittelt Besucher*innen außerdem einen Eindruck von dem Flair der Zeit des großen Badewesens. Das Forum wird darüber hinaus eine kleine Bibliothek und einen Shop mit Artikeln zum Jugendstil bereithalten.
Die Bad Nauheimer Jugendstilanlage Sprudelhof mit den Badehäusern ist im Internet unter https://badnauheim.tour-de-kultur.de/badehaeuser-bad-nauheim-jugendstil./ digital dargestellt.
Um nun dieses Projekt umzusetzen, muss das Badehaus 3 sachgerecht aufgearbeitet werden. Ein weiterer Schwerpunkt wird die Darstellung der Ausstellung im Internet sein: von der Website über einen Blog bis hin zum virtuellen Rundgang. Kataloge sind in Arbeit.
Das Marketing von Bad Nauheim wird die Ausstellung mit bewerben und in ihr Touristik-Angebot aufnehmen. Es gilt als sicher, dass die Aufarbeitung des Badehauses 3 für das Jugendstilforum den Tourismus der Stadt um ein Highlight bereichert und dass gleichzeitig ein Kulturerbe erhalten bzw. der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird.

Foto: H. Hölzinger, CC-by SA 4.0

©Jugendstilverein Bad Nauheim
Beitragsbild:
Logo des Jugendstilvereins ©
Das könnte dich auch interessieren

Jugendstiltheater, Konzertgarten und Kolonnaden
2. Mai 2020
Wilhelm Jost – Architekt eines Jugendstil-Idylls
8. Mai 2021