Bad Nauheim

Jugendstil zwischen Sprudelhof und Trinkkuranlage

Suchen
  • Jugendstil Sprudelhof
    • Verwaltungsgebäude
    • Sprudel
    • Hessischer Löwe
  • Jugendstil Badehäuser
    • Badehaus 2
    • Badehaus 3
    • Badehaus 4
    • Badehaus 5
    • Badehaus 6
    • Badehaus 7
  • Freizeit und Vergnügen
    • Kurhaus
    • Jugendstiltheater
    • Kolonnaden
  • Trinkkuranlage und Inhalatorium
    • Trinkkuranlage
    • Inhalatorium
  • Technik
    • Maschinenzentrale
    • Waschanstalt
    • Gärtnerei
    • Gradierwerke
    • Saline
  • Kurparks und Brunnen
    • Großer Kurpark
    • Südpark
    • Benekebrunnen
    • Schuckhardt-Brunnen
  • Innenstadt
    • Altstadt
    • Gründerzeit und Jugendstil
  • Bad Nauheimer Geschichte(n)
    • Geschichte Bad Nauheims
    • Architekten und Künstler
    • Berühmte Gäste
    • Geschichten
    • Weltgeschichte(n)
  • Bad Nauheim heute
  • Jugendstil Sprudelhof
    • Verwaltungsgebäude
    • Sprudel
    • Hessischer Löwe
  • Jugendstil Badehäuser
    • Badehaus 2
    • Badehaus 3
    • Badehaus 4
    • Badehaus 5
    • Badehaus 6
    • Badehaus 7
  • Freizeit und Vergnügen
    • Kurhaus
    • Jugendstiltheater
    • Kolonnaden
  • Trinkkuranlage und Inhalatorium
    • Trinkkuranlage
    • Inhalatorium
  • Technik
    • Maschinenzentrale
    • Waschanstalt
    • Gärtnerei
    • Gradierwerke
    • Saline
  • Kurparks und Brunnen
    • Großer Kurpark
    • Südpark
    • Benekebrunnen
    • Schuckhardt-Brunnen
  • Innenstadt
    • Altstadt
    • Gründerzeit und Jugendstil
  • Bad Nauheimer Geschichte(n)
    • Geschichte Bad Nauheims
    • Architekten und Künstler
    • Berühmte Gäste
    • Geschichten
    • Weltgeschichte(n)
  • Bad Nauheim heute
  • Jugendstil Sprudelhof
    • Verwaltungsgebäude
    • Sprudel
    • Hessischer Löwe
  • Jugendstil Badehäuser
    • Badehaus 2
    • Badehaus 3
    • Badehaus 4
    • Badehaus 5
    • Badehaus 6
    • Badehaus 7
  • Freizeit und Vergnügen
    • Kurhaus
    • Jugendstiltheater
    • Kolonnaden
  • Trinkkuranlage und Inhalatorium
    • Trinkkuranlage
    • Inhalatorium
  • Technik
    • Maschinenzentrale
    • Waschanstalt
    • Gärtnerei
    • Gradierwerke
    • Saline
  • Kurparks und Brunnen
    • Großer Kurpark
    • Südpark
    • Benekebrunnen
    • Schuckhardt-Brunnen
  • Innenstadt
    • Altstadt
    • Gründerzeit und Jugendstil
  • Bad Nauheimer Geschichte(n)
    • Geschichte Bad Nauheims
    • Architekten und Künstler
    • Berühmte Gäste
    • Geschichten
    • Weltgeschichte(n)
  • Bad Nauheim heute
  • Heinrich Siesmayer Porträt
    Architekten und Künstler

    Heinrich Siesmayer – ein Gärtner und „seltener Mann“

    Von A.Kircher-Kannemann

    Wagemutig nannten ihn seine Zeitgenossen, auch einen Moltke[1] und einen vollendeten Meister. Die Nachrufe auf ihn strotzen mit Superlativen und man könnte glatt den Eindruck gewinnen, bei dem Mann, der hier beschrieben wird, handle es sich um…

    weiterlesen
  • Fontäne Großer Teich Bad Nauheim
    Großer Kurpark

    Der Kurpark von Bad Nauheim

    Von A.Kircher-Kannemann

    Der Kurpark ist heute wohl das Herz der Stadt Bad Nauheim. Die Stadt umrahmt den Park und auch die meisten großen Kurkliniken liegen entweder direkt daran oder doch zumindest in Reichweite.Das ist nicht in allen Kurstädten so…

    weiterlesen
  • Ausblick Terrasse Kurhaus Bad Nauheim
    Kurparks und Brunnen

    Spaziergänge in Bad Nauheim – vom Kurpark zum Johannisberg

    Von A.Kircher-Kannemann

    Fremdenführer in gedruckter Form gibt es in Bad Nauheim schon recht lang. Doch anders als die modernen Ausgaben, die sich beinahe ausschließlich mit den Bauten, insbesondere den Jugendstilbauten, wie dem Sprudelhof, den Badehäusern und der Trinkkuranlage beschäftigen,…

    weiterlesen
  • Gärtnerei Bad Nauheim
    Gärtnerei

    Die staatliche Gärtnerei von Bad Nauheim

    Von A.Kircher-Kannemann

    Man könnte sich jetzt fragen wofür ein Kurbad wie Bad Nauheim eine eigene Gärtnerei braucht. Bei genauerer Betrachtung ist die Frage recht schnell zu beantworten: Pflanzen und grüne Dekoration gab es in den Kurbädern des ausgehenden 19.…

    weiterlesen
  • Bad Nauheim Sprudelhof Großer Sprudel
    Architekten und Künstler

    Jugendstil in Bad Nauheim – Wilhelm Jost erzählt

    Von A.Kircher-Kannemann

    Der nachfolgende Text über die Neubauten der Kuranlagen und den Jugendstil in Bad Nauheim wurde im Jahr 1909 von Wilhelm Jost, dem Architekten von Sprudelhof, Trinkkuranlage, Jugendstiltheater und Inhalatorium selbst veröffentlicht.Ausführlich beschreibt Jost wie es zum Neubau…

    weiterlesen

Impressum

Datenschutzerklärung

Kontakt

RSS RSS

  • Karl (Carl) Eser – ein Bayer in der Bad Nauheimer Unterwelt
Alle auf der Website veröffentlichten Beiträge und eigenen Bilder stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz, wenn nichts anderes vermerkt ist. | Bard Child Theme von badnauheim.tour-de-kultur.
Zurück nach oben
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.